Im Metallhandwerk gibt es Berufsbilder, die sich zum Teil in Fachrichtungen oder Schwerpunkten unterteilen lassen:
Metallbauer
- Fachrichtung: Konstruktionstechnik
- Fachrichtung Metallgestaltung
- Fachrichtung Nutzfahrzeugbau
Feinwerkmechaniker
- Schwerpunkt Maschinenbau
- Schwerpunkt Werkzeugbau
- Schwerpunkt Feinmechanik
- Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Allen Berufsbildern gemeinsam ist das Entwickeln, Herstellen, Montieren, Warten, Instandsetzen von Gebrauchsgegenständen und Konstruktionen, aus Stahl, Nichteisenmetallen oder auch Kunststoffen. In diesem Zusammenhang steht natürlich der Einsatz modernster Technik im Mittelpunkt.